Website-Fehler Unreal-Software-Logo
3 replies



10.04.19 07:09:34 am
Wenn man mit der Maus über das Unreal-Software-Logo oben links geht, kommt als title-Text meistens ganz normal "UnrealSoftware.de". Manchmal allerdings steht da dann "undefined". Dies passiert scheinbar vor allem dann, wenn man die Seite aktualisiert und dann noch beim Laden mit der Maus über das Logo geht. Interessanterweise hat der a-Tag des Logos beim Aufrufen noch kein rel-Attribut, allerdings beim Maus-hover wird dieser auch mit undefined gefüllt.
Ich habe mir jetzt mal nicht die Mühe gemacht, das JavaScript nachzuverfolgen, um das Problem zu lokalisieren. Denke mal, das geht viel schneller, wenn DC das direkt macht. Falls der Bug denn überhaupt als wichtig genug erscheint, um gelöst zu werden.
Gruß, Nova.
(Ich habe keinen bereits bestehenden Thread für Webseiten-Fehler gefunden, aber vielleicht habe ich auch einfach nicht lang genug gesucht.)
Ich habe mir jetzt mal nicht die Mühe gemacht, das JavaScript nachzuverfolgen, um das Problem zu lokalisieren. Denke mal, das geht viel schneller, wenn DC das direkt macht. Falls der Bug denn überhaupt als wichtig genug erscheint, um gelöst zu werden.

Gruß, Nova.
(Ich habe keinen bereits bestehenden Thread für Webseiten-Fehler gefunden, aber vielleicht habe ich auch einfach nicht lang genug gesucht.)
edited 1×, last 10.04.19 08:56:48 am
Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
Kann ich bestätigen unter Firefox.
1) Maus hovern
2) F5
3) Kurz warten
4) Maus weg und wieder drauf. Undefined.
1) Maus hovern
2) F5
3) Kurz warten
4) Maus weg und wieder drauf. Undefined.
Das JavaScript bastelt scheinbar an title und rel rum. Wichtig ist glaube ich, dass der title schon da ist. Nicht weltbewegend das Problem aber schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Danke!
@
Chingy: PM ist (fast) immer die deutlich schlechtere Wahl. Ich muss es jedes mal wieder sagen. Themen ohne sensitive Inhalte in privaten Nachrichten zu verstecken bringt allen Beteiligten nur Nachteile.
Der Schreibende muss ggf. länger (oder vergeblich) auf eine Antwort warten, da er nur eine bestimmte Person adressiert statt einer ganzen Community
Der Angeschriebene wird genötigt zu reagieren, obwohl jemand anderes aus der Community vielleicht besser/schneller helfen könnte.
Insgesamt wird die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Niemand kann die Themen finden, davon profitieren oder dazu etwas beitragen. Das führt ggf. dazu, dass die gleichen Themen unnötig widerholt werden. Alle Vorteile einer Community und auch die einer durchsuchbaren Website gehen verloren.
Also: Niemals PM, es sei denn es ist etwas, das unter gar keinen Umständen öffentlich diskutiert werden kann.

@




Also: Niemals PM, es sei denn es ist etwas, das unter gar keinen Umständen öffentlich diskutiert werden kann.



