Forum

> > Off Topic > Zitate
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Zitate

36 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang

alt Re: Zitate

Lys
User Off Offline

Zitieren
Haha ich weiß es ich weiß es!

"Die Aufgabe eines Jagdpiloten ist es, sein Gebiet zu überwachen und alle feindlichen Flugzeuge darin abzuschiessen. Alles andere ist Unfug." -- Manfred von Richthofen

alt Re: Zitate

Reallife
User Off Offline

Zitieren
Eine Signatur dient dazu um andere zu Belustigen.

Real von Life

alt Re: Zitate

Velkorn
User Off Offline

Zitieren
Vielen Dank [2d] Lys, genau das habe ich gemeint.

alt Re: Zitate

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
Wenn man beobachtet wird, und man sieht, dass man beobachtet wird, will man dann nicht andere auch beobachten?
Clonkspieler's Signatur

alt Re: Zitate

Flying Lizard
User Off Offline

Zitieren
Ein Grundsatz an den ich mich versuche zu halten, und den ich einigen hier empfehlen würde:

Worte sind wie Pfeile, man kann sie nicht zurücknehmen.

Überlegt euch also gut was ihr zu wem sagt, wenn der schaden einmal angerichted ist kann man ihn nichtmehr rückgängig machen, die Wunde wird zwar heilen aber eine Narbe bleibt zurück.

alt Re: Zitate

NP_Beta
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
das ist allerings here eine (nützliche) lebensweisheit.allerdings auch ein zitat

"Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist." --- Sir Artuhr Conan Dolye

alt Re: Zitate

Leiche
Moderator Off Offline

Zitieren
Albert Einstein hat geschrieben
"Das unverständlichste an unserem Universum ist, dass man es verstehen kann."

alt Re: Zitate

NP_Beta
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
ah, ich hab noch einen von albert

"Solange es Menschen gibt, wird es Kriege geben." --- Albert Einstein

alt Re: Zitate

Lys
User Off Offline

Zitieren
"Solange es den Postcounter pusht, werde ich weiter machen." --- Ich (und vermutlich denken hier viele so)

alt Re: Zitate

DragonSlayer333
User Off Offline

Zitieren
Albert Einsten hat geschrieben
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Manchmal reicht es aber auch nur ein bisschen anders zu denken.
     
Albert Einsten hat geschrieben
Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.

Da hat er Recht. z.b. Amokläufer

Johann Wolfgang von Goethe hat geschrieben
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen.

In Computerzeug sind die Schüler eh meist überlegen.

Hatte die mir ma zufälligerweise aufm PC neben anderen dummen Zitaten/Kommentaren von anderen Leuten gespeichert.

alt Re: Zitate

ohaz
User Off Offline

Zitieren
[2d hat geschrieben
Lys"]
bizzl hat geschrieben
Will ja nicht kleinlich sein, aber bedeutet Humanum nicht Mensch?

Auch, aber ebenfalls Mann. bzw, wenn du Humanum sagst wäre es eigentlich menschlich und das zu einem Neutrum. Halt ich für unwahrscheinlich xD. du meinst wohl Errare (doppel r, aber der spruch sagts ja :P) Homo est. Oder so ähnlich.

meiner meinung nach heißt erare humanum est immer noch "irren ist menschlich"
hab zwar kein latein aber des wäre mir am schlüssigsten

alt Re: Zitate

Feteo
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
Jap, denn errare => Endung -re deutet auf Infinitiv hin. Erare heißt irren. Dann ist wohl est (ist) auch das Prädikat und dann noch humanum, menschlich. also du hattest recht. Homo, hominis, m., Konsonantische Deklination, der Mensch; Mann. Tja, pech gehabt, bizzl
@TKD: Gewöhne es dir ab, nach dem Gefühl bei Latein zu übersetzen, selbst wenn du kein Latein hast. Concedere (ein Verb) ist ein tolles Beispiel für Mehrdeutigkeitsfall extrem: erlauben, zugeben, nachgeben sind die wichtigsten Übersetzungen, mal abgesehen von: einträumen, gestatten, überlassen, weichen. Echt schlimm solche Wörter. Auch ein tolles Wort ist vindicare: befreien, bestrafen, beanspruchen; befreien und bestrafen ist ein toller Widerspruch oder? Unsere Lateinrlehrerin hat eine Referendarin mitgebracht: "Ach, joa, die Römer sind halt komisch und jedes 3. Wort hat widersprüchliche Bedeutungen oder ist auch so seltsam..." Da fragt man sich, warum die Latein unterrichten will, ist wohl auch etwas komisch, wa?

alt Re: Zitate

Stranded_fan
User Off Offline

Zitieren
Feteo hat geschrieben
Jap, denn errare => Endung -re deutet auf Infinitiv hin. Erare heißt irren. Dann ist wohl est (ist) auch das Prädikat und dann noch humanum, menschlich. also du hattest recht. Homo, hominis, m., Konsonantische Deklination, der Mensch; Mann. Tja, pech gehabt, bizzl
@TKD: Gewöhne es dir ab, nach dem Gefühl bei Latein zu übersetzen, selbst wenn du kein Latein hast. Concedere (ein Verb) ist ein tolles Beispiel für Mehrdeutigkeitsfall extrem: erlauben, zugeben, nachgeben sind die wichtigsten Übersetzungen, mal abgesehen von: einträumen, gestatten, überlassen, weichen. Echt schlimm solche Wörter. Auch ein tolles Wort ist vindicare: befreien, bestrafen, beanspruchen; befreien und bestrafen ist ein toller Widerspruch oder? Unsere Lateinrlehrerin hat eine Referendarin mitgebracht: "Ach, joa, die Römer sind halt komisch und jedes 3. Wort hat widersprüchliche Bedeutungen oder ist auch so seltsam..." Da fragt man sich, warum die Latein unterrichten will, ist wohl auch etwas komisch, wa?


@Feteo, wenn du ein noch krasseres Beispiel willst nimm

alt -us, -a, -um | hoch, tief

alt Re: Zitate

Velkorn
User Off Offline

Zitieren
oder ducere, duco, duxi - führen, ziehen
aber Achtung, wir rutschen ab ins Off Topic!

alt Re: Zitate

Feteo
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
Eben nicht wir zitieren römer oder ihr mich oder wir das Zitat von denen, egal, hat was mit Sprache zu tun und Ende. Und bei ducere, duco, duxi, ductum wird sowieso eigentlich immer führen genommen und ziehen eher nicht. Aber Latein ist sowieso kompliziert, da muss man nicht diskutieren.
Die Satzteile können willkürlich gesetzt werden und "est" ist schon ein vollständiger Satz (est="er ist" von dem Wort esse="sein").
Kamelopedia, die Satireenzyklopedie, hat geschrieben
Latein ist angeblich eine Sprache; in Wahrheit ist es jedoch nur ein Ansammlung toter Wörter und unnötig komplizierter Regeln. Es wurde mittlerweile von der geistigen Elite der Kamelisation als linguistischer Mindfuck enttarnt, der darauf abzielt, das Opfer mit abstrusen grammatikalischen Konstruktionen in die Irre zu treiben, bis dieses nicht mehr weiß, was es eigentlich von sich gibt, oder was andere Kamele ihm mitteilen wollen. Desweiteren kursiert eine weitere Theorie, dass "Latein" nur von gestressten Lehrer-Verbänden erfunden wurde, um ihre Schüler in Zaum zu halten.
[...]
– Warnung: Bitte lesen Sie diesen Abschnitt nur flüchtig durch! Bei eingehenderem Befassen mit der lateinischen Sprache nimmt die für Fremdsprachen zuständige Hirnregion massiven Schaden, und Sie glauben von da an, Fremdsprachen seien getarnte Ausgaben von Sudoku-Logikpuzzles! -
Endsilben
Ein lateinischer Text besteht im Allgemeinen zu 90,37% aus Endsilben, welche der lateinischen Grammatik geschuldet sind, und nur zu 9,6(nochwas)% aus echter Information. Die Endsilben sind nicht nur das -a und -o, sondern auch das -us, -um, -ae, -ibus, -a, -es, -is, -et, -imus, -ite, -eunt (und noch etliches mehr) der lateinischen Sprache. Anhand der Endsilben könnte man theoretisch erkennen, um was für eine Art von Wort es sich handelt und nach welchem grausamen Ritual es gebeugt und seiner Wortwürde beraubt wurde.

Dieser Artikel ist einfach nur geil
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht